Salz, Gewürze, Rotwein und Starterkulturen abwiegen und bereitstellen. Das Salz separat bereitstellen.
Das gefrorene Magerfleisch in den Kutter geben und einige Runden laufen lassen. Sind die Würfel grob zerkleinert, Gewürze, Rotwein, Knoblauchrum und Starterkulturen hinzugegeben werden. Achtung: das Salz kommt erst später hinzu.
Nun kuttert man so lange, bis die gewünschte Körnung beinahe erreicht ist. Das Magerfleisch hat an dieser Stelle noch keine Bindung und erinnert an Pulver.
Dann gibt man den gefrorenen Speck hinzu und lässt den Kutter noch einige Runden laufen bis auch der Speck eine schöne Körnung hat (darf gerne grober sein). Das Salz kommt zusammen mit dem Speck in den Kutter. Nun setzt die Bindung des Bräts ein.
Tipp: um die Körnung zu überprüfen, den Kutter kurz stoppen, eine Handvoll entnehmen, zum Ball formen und auf einer Seite glattstreichen. So kann man das zukünftige Schnittbild erkennen und seine Kutterzeit danach ausrichten.