Lachsfilet Kalträuchern Temperatur


Zitat von Stefan am 8. September 2020, 20:40 Uhr@knekke
Hallo Grüß Dich !!!
Auch Lachsfilet wird im Kalträucherverfahren von bis zu Max 25 °C geräuchert. Aus meiner Erfahrung heraus, was Fisch räuchern betrifft, empfehle ich Dir aber Max. 15- 20 °C das ist für Lachs einfach besser, da er bei höheren Temperaturen das Schwitzen beginnt, das siehst Du am austretenden Eiweiß. Allerdings mag es sein das da die Meinungen auseinandergehen, ich persönlich rate Dir aber dazu. Selbstverständlich kannst Du Lachsfilet auch bei 27Grad kalträuchern, und es ist dennoch genießbar, aber eben u.U. nicht perfekt.
Schöne Grüße Stefan
Hallo Grüß Dich !!!
Auch Lachsfilet wird im Kalträucherverfahren von bis zu Max 25 °C geräuchert. Aus meiner Erfahrung heraus, was Fisch räuchern betrifft, empfehle ich Dir aber Max. 15- 20 °C das ist für Lachs einfach besser, da er bei höheren Temperaturen das Schwitzen beginnt, das siehst Du am austretenden Eiweiß. Allerdings mag es sein das da die Meinungen auseinandergehen, ich persönlich rate Dir aber dazu. Selbstverständlich kannst Du Lachsfilet auch bei 27Grad kalträuchern, und es ist dennoch genießbar, aber eben u.U. nicht perfekt.
Schöne Grüße Stefan

Zitat von Knekke am 9. September 2020, 06:16 UhrIch Grüße Dich,
über 20°C erschien mir auch etwas viel für Fisch zum Kalträuchern.
Werde das Lachsfilet jetzt über Nacht räuchern, da steigen die Temperaturen nicht über 15°C.
Danke Dir für die schnelle Antwort...
Ich Grüße Dich,
über 20°C erschien mir auch etwas viel für Fisch zum Kalträuchern.
Werde das Lachsfilet jetzt über Nacht räuchern, da steigen die Temperaturen nicht über 15°C.
Danke Dir für die schnelle Antwort...


Zitat von Hallon am 15. September 2020, 19:46 UhrHallo
Habe gerade 3 Seiten Lachs zum Kalträuchern für 36 Stunden eingelegt.
Die besten Ergebnisse erziele ich mit 24-27°C.Ab ca 3o°C kann er zu trocken werden.Unter 20°C wird der Rauch nicht so gut angenommem.Fischeiweiß gerinnt erst bei ca.70°C und wird dann Sichtbar.
Ist aber nur meine Erfahrung.
Gruß Reinhard
Hallo
Habe gerade 3 Seiten Lachs zum Kalträuchern für 36 Stunden eingelegt.
Die besten Ergebnisse erziele ich mit 24-27°C.Ab ca 3o°C kann er zu trocken werden.Unter 20°C wird der Rauch nicht so gut angenommem.Fischeiweiß gerinnt erst bei ca.70°C und wird dann Sichtbar.
Ist aber nur meine Erfahrung.
Gruß Reinhard

Zitat von Stefan am 15. September 2020, 20:09 UhrHallo Reinhard
Du hast was die Temperaturen angeht absolut recht.
Aber ich habe schon einige Lachsfilets geräuchert, und wenn ich jenseits der 20Grad Marke kam natürlich +- ein paar Grad, dann trat schon der Schweiß aus, und das Ergebnis war nicht mehr so wie zwischen 15 und 20 Grad. Aber selbstverständlich essbar.
Gruß Stefan
Hallo Reinhard
Du hast was die Temperaturen angeht absolut recht.
Aber ich habe schon einige Lachsfilets geräuchert, und wenn ich jenseits der 20Grad Marke kam natürlich +- ein paar Grad, dann trat schon der Schweiß aus, und das Ergebnis war nicht mehr so wie zwischen 15 und 20 Grad. Aber selbstverständlich essbar.
Gruß Stefan

Zitat von Stefan am 15. September 2020, 20:21 UhrSorry hab was vergessen
Ich meine selbstverständlich kein geronnenes Eiweiß sondern flüssig wie Wasser und das habe ich bei ca. Bis 20 Grad nicht.
Gruß Stefan
Sorry hab was vergessen
Ich meine selbstverständlich kein geronnenes Eiweiß sondern flüssig wie Wasser und das habe ich bei ca. Bis 20 Grad nicht.
Gruß Stefan