

Schinkenprotokoll
Tabellarisches Protokoll für die Herstellung von Schinken, Speck u. a. Rohwaren. Download im Format Excel, Numbers und PDF
Tabellarisches Protokoll für die Herstellung von Schinken, Speck u. a. Rohwaren. Download im Format Excel, Numbers und PDF
Einfach und gelingsicher: diese Salami reift ganz einfach und ohne Darm auf einem Holzbrett.
Trockenrand, Kälterand, mangelnde Umrötung: die typischen Reifungsfehler bei einer Rohwurst
Aufklärung: Ist Nitritpökelsalz wirklich giftig und sollte man auf die Verwendung verzichten?
Anleitung für die Herstellung kleiner Rohwürste wie z. B. Pfefferbeisser, Kaminwurzen und Knacker.
Anleitung für eine Installation gegen herabtropfendes Kondenswasser im Räucherofen.
Bauanleitung: So baust Du einen Sparbrand ganz einfach selber für unter 3€ – und das ganz ohne Spezialwerkzeug oder handwerkliche Kenntnisse.
Wie und warum vermehren sich eigentlich Keime in Lebensmitteln und worauf muss man achten? Hier wird es erklärt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aschereifung als Reifungsmethode für Schinken und Speck.
Die Enstehungsgeschichte eines gemauerten Grill-, Back- und Räucherofens in Bildern.
Trage Dich hier für unseren Newsletter ein. Unten kannst Du die Themen auswählen, die Dich interessieren.