Buttermilch-Zwiebelbrot

Dieses Rezept wurde eingereicht von: Beate

Werbung
Buttermilch-Zwiebelbrot passt super zu geräuchertem

Buttermilch-Zwiebelbrot

Dieses Zwiebelbrot bleibt lange frisch und ist eine herzhafte Unterlage für Schinken, Wurst und Käse. Mit diesem Rezept kannst Du ein Zwiebelbrot ganz einfach selber backen.
Bewerte das Rezept:
5 Sterne (5 Bewertungen)
Portionen: 1 Brot

Das wird benötigt

  • 500 g Weizenmehl
  • 500 ml Buttermilch
  • 100 g Röstzwiebeln
  • 1 Würfel Hefe, frisch
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Stk. Ei

Anleitung
 

Zubereitung

  • Die Hefe zerbröseln und mit Zucker und Salz mischen. Umrühren, bis die Hefe aufgelöst ist.
  • Mehl sieben, Buttermilch, Röstzwiebeln und die aufgelöste Hefe dazugeben und mit Knethaken verkneten.
  • In eine gefettete, bemehlte Kastenform geben und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  • Nach der Gehzeit das Ei verquirlen und den Teig bestreichen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene 40 bis 50 Minuten backen. Bräunung im Auge behalten!

Alternative: Backen ohne Umluft

  • Backofen mit Ober- und Unterhitze auf 190°C vorheizen.
  • 40 Minuten backen, danach den Ofen abschalten und bei leicht geöffneter Tür (z. B. Kochlöffel zwischenklemmen) für weitere sieben Minuten ziehen lassen.

Anmerkungen

Das Brot vor dem Anschneiden gut abkühlen lassen. Guten Appetit!
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Teile uns hier Deine Erfahrung mit
Buttermilch-Zwiebelbrot im Anschnitt
Leckeres Zwiebelbrot selber machen
Werbung

1 Kommentar zu „Buttermilch-Zwiebelbrot“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Nach oben scrollen