
Rohesser selber machen – so einfach ist das!
Anleitung für die Herstellung kleiner Rohwürste wie z. B. Pfefferbeisser, Kaminwurzen und Knacker.

Anleitung für die Herstellung kleiner Rohwürste wie z. B. Pfefferbeisser, Kaminwurzen und Knacker.

Wurzelspeck ist ein leckerer, heißgeräucherter und gebrühter Snack, den man kalt genießen kann. Er hat seinen Namen durch das Brühen mit Wurzelgemüse. Das Tomaten-Topping gibt dem Wurzelspeck eine fruchtige Note.Bitte gib bei "Portionen" ein, wie viel Fleisch Du verarbeiten möchtest (Nachkommastellen sind erlaubt). Die benötigten Gewürzmengen werden dann entsprechend ausgerechnet.

Bauanleitung: So baust Du einen Sparbrand ganz einfach selber für unter 3€ – und das ganz ohne Spezialwerkzeug oder handwerkliche Kenntnisse.

Was tun mit Fleischresten, die man z. B. nach dem Parieren übrig hat? Eine mögliche Verwendung: man stellt daraus einen Kochschinken her.

Putenwurstaufschnitt, gewürzt mit Severins Universalrub. Schmeckt toll auf’s Brot oder einfach für Zwischendurch.

Rezept und Anleitung für würzige, geräucherte Rohesser aus Wildschwein. Leckere Knacker selber zu machen ist damit ganz leicht.

Rezept mit kompletter Anleitung für eine würzige, luftgetrocknete Salami aus Rindfleisch und Rückenspeck vom Schwein. Eine gute Salami selber zu machen ist damit ganz leicht.

Rezept für einen selbstgemachten Wacholderschinken aus dem Kaltrauch. Eine herzhafte Spezialität und hauchdünn aufgeschnitten einfach ein Genuss!

Diese rohe, leicht geräucherte Kohlwurst ist eine Spezialität in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und wird zusammen mit Grünkohl gegart und gegessen. Sie wird auch Brägenwurst genannt.