Dieser Begriff wird hauptsächlich bei der Vorbereitung von Fisch verwendet. Dabei wird der Fisch in eine Salzlake eingelegt. Der maßgebliche Unterschied zum Pökeln ist hierbei, dass anstelle von Pökelsalz einfaches Meer- oder Kochsalz verwendet wird.
Nicht zu verwechseln mit dem “Einlegen oder Einkochen” von Obst und Gemüse.

- Geschrieben am: 8. November 2017
- Autor: Ronny
Einlegen
Wörterbuch-Index:
- Abdrehen
- Abhängeschrank
- Alginat (E400-E405)
- Ascorbinsäure
- Ascorbinsäure (E300)
- Barbecue
- BBQ
- Beizen
- Bindung
- Bindung (Wurstbrät)
- Blinddarm
- Brät
- Brätfibrisol
- Brühwurst
- Butte
- Collagendarm
- Darm
- Dauerwurst
- DCB-Fleisch
- Debaryomyces hansenii
- Dextrose
- DFD-Fleisch
- Disaccharide
- Durchbrennen
- E249
- E250
- E300
- Edelschimmel
- Einfachzucker
- Einlegen
- Eiweißsaitling
- Faserdarm
- Feinbrät
- Fleischteig
- Fleischwolf
- Flomen
- Frischluftphase
- Gelbildung
- Gel-Zustand
- Glucose
- Grimmdarm
- Hackmasse
- Heißräuchern
- Holzessig
- Holzmehl
- Hüftdarm
- Inverkehrbringen
- Kaliber
- Kaliumnitrit
- Kalträuchern
- kernschinken
- Kerntemperatur
- KHM
- Kondensat
- Kondenswasser
- Kranzdarm
- Küchenkutter
- Kunstdarm
- Kutter
- Kutter
- Kutterhilfsmittel (KHM)
- Lactobacillus curvatus
- Lactobacillus pentisus
- Lactobacillus plantarum
- Lactobacillus sake
- Leerdarm
- marinieren
- Mastdarm
- MDV
- Micrococcus varians
- Mitteldarm
- Monosaccharide
- Natriumascorbat (E301)
- Natriumnitrit
- Naturdarm
- Nitrit (E249 oder E250)
- Nitritpökelsalz
- Nitrosamine
- N-Nitrosamine
- NPS
- Pape
- Parieren
- P-Darm
- Pedioccoccus acidilactici
- Pedioccoccus pentosaceus
- Pelle
- Penicillium chrysogenum
- Penicillium nalgiovensis
- pH-Wert
- Plateauphase
- Pökelkeime
- Pökelsalz
- Poltern
- PSE-Fleisch
- Räucherchips
- Räuchergang
- Räuchermehl
- Räuchern
- Räucherpause
- Räucherphase
- Räucherspäne
- Reifekammer
- Reifekultur
- Reifeschrank
- Reifungsfehler
- Rohrzucker
- Rohwurst
- Rub
- Rübenzucker
- Saitling
- Schafsaitling
- Schäldarm
- Schimmel
- Schinkennetz
- Schlachtwarmes Fleisch
- Schlossdarm
- Schneidmischer
- Schnittfestigkeit
- Schüttung
- Schutzkultur
- Schwarzräuchern
- Schweinedarm
- Selchen
- Silberhaut
- Smoken
- Smoken
- Staphylococcus carnosus
- Staphylococcus xylosus
- Starterkulturen
- Teeressig
- Textildarm
- Tischkutter
- Traubenzucker
- Trockenrand
- Trockenrub
- Tumbeln
- Umröten
- Vakuumreifung
- Vitamin-C
- Vitamin C
- Warmfleisch
- Warmräuchern
- Wässern
- Wolf
- Wurstbrät
- Wurstfüller
- Wurstfüllung
- Wursthülle
- Wurstmasse
- Wurstpelle
- Zucker
- Zweifachzucker