Geräucherten Speck selber machen

Dieses Rezept wurde eingereicht von: AdventurousLife

Geräucherten Speck selber machen

Fetter Speck (auch grüner Speck, Rückenspeck oder dicker Speck genannt) bekommt man nur von Schweinen, die mindestens ein Jahr alt sind. Der Speck auf dem Foto hat eine Stärke von stolzen 7cm.
Bitte gib bei "Portionen" ein, wieviel Speck du verarbeiten möchtest (Nachkommastellen sind erlaubt). Die nötigen Zutatenmengen werden dann automatisch errechnet.
Bewerte das Rezept:
4,9 Sterne (9 Bewertungen)
Portionen: 1 kg

Einkaufstipps (ggf. Amazon-Provisionslinks)

Das wird benötigt

  • 1 kg Rückenspeck vom Schwein (mit Schwarte)
  • 60-80 g Salz (Speisesalz oder Meersalz)

Anleitung
 

  • Als Erstes den Speck mit dem Salz gleichmäßig einreiben. Keine Angst, Ihr könnt den Rückenspeck nicht versalzen. Weil Fett wenig Wasser enthält, nimmt der Speck nur sehr wenig Salz auf.
  • Nach dem Salzen gebt ihr den Speck in einen Beutel und legt ihn einen Monat in den Kühlschrank.
  • Wenn der Monat vorbei ist, spült ihr das anhaftende Salz vom Speck ab und legt ihn noch eine halbe Stunde in kaltes, klares Wasser. Danach trocknet ihr ihn mit Küchenrolle schön ab und lasst ihn noch einen Tag trocknen bei ca. 10°C.
  • Zum Schluß räuchert ihr den Speck zwei- bis dreimal á 8 Stunden bei 20°C kalt. Zwischen den Räuchergängen legt ihr immer ein Tag Pause ein.
  • Nach dem Räuchern den Specknoch zwei oder drei Tage an der Luft hängen lassen, damit er seinen Geschmack entfalten kann. Fertig ist eurer geräucherter Speck. Guten Appetit!

Anmerkungen

Die Herstellung zeige ich auch noch mal in folgendem Video. Wenn Dir mein Rezept gefällt, hinterlasse doch einen Kommentar hier unten auf der Webseite und/oder bei YouTube.
Abonniere auch meinen YouTube-Kanal, damit Du keine Folge mehr verpasst.
Viel Spaß beim Nachbasteln!

Video

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Teile uns hier Deine Erfahrung mit

Andere Rezepte aus dem Räucherwiki:

6 Kommentare zu „Geräucherten Speck selber machen“

    1. AdventurousLife

      Hallo Marcel,
      hast du ihn gleich frisch aus dem Rauch gegessen? Tip: Lass ihn eine Weile reifen und er wird zarter. Ich habe ihn nach 4 Wochen vakuumiert. Ca. 1 Jahr Haltbarkeit im Kühlschrank kein Problem. Mit dem Rauchgeschmack muss jeder für sich raus finden, wie starke er es will. Dann lieber ein Rauchgang weniger.

      Gruß AdventurousLife

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Nach oben scrollen