

Käsekrainer
Anleitung zur Herstellung einer Käsekrainer, der rauchig-käsigen Versuchung aus Österreich.
Anleitung zur Herstellung einer Käsekrainer, der rauchig-käsigen Versuchung aus Österreich.
Eine leckere Brühwurst mit Schärfe-Kick. Besonders gut mit Kren und Schwarzbrot.
Walters Rezept für seine leckeren Rohesser Hausmacher-Art. Geräuchert oder Luftgetrocknet.
Eine feurige Wurst für Grill und Bratpfanne, angelehnt and Debreciner Würstchen.
Rezept mit kompletter Anleitung für eine würzige, luftgetrocknete Salami aus Rindfleisch und Rückenspeck vom Schwein. Eine gute Salami selber zu machen ist damit ganz leicht.
Sucuk ist eine türkische, kräftig gewürzte Rohwurst. Dieses Rezept ist eine Brühwurst, geschmacklich an die Sucuk angelehnt. Sie eignet sich wunderbar als Aufschnitt auf Brot aber auch zum Braten oder Grillen.
Die Lyoner ist eine milde Fleischwurst ohne Einlage, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Dort wird sie kalt oder geschmort gegessen, in Deutschland verzehrt man sie üblicherweise als Aufschnitt auf Brot.
Diese frische, grobe Bratwurst bekommt Ihr kräftiges Aroma durch die frischen Lauchzwiebeln und einem leckeren Schuss Bier.