
 
		Die verschiedenen Arten der Raucherzeugung (Räucherwiki Folge 28)
In dieser Folge zeige ich die gängigsten Methoden der Raucherzeugung zum Heißräuchern, Kalträuchern und Smoken. Dabei erkläre ich die Unterschiede

 
		In dieser Folge zeige ich die gängigsten Methoden der Raucherzeugung zum Heißräuchern, Kalträuchern und Smoken. Dabei erkläre ich die Unterschiede

 
		Ein Lachs ist doch eigentlich nichts anderes als eine große Forelle – also warum sollte man ihn nicht auch am

 
		Ob ich es mit meinen zwei linken Händen schaffe, den SMO-KING Kaltrauchgenerator ohne Verlust von Körperteilen an meinem Räucherschrank zu

 
		Es wird mal wieder Zeit für eine leckere Wurst. Für diese Folge habe ich eine feurig-scharfe Wurst für den Grill

 
		Auch wenn wir unser Hobby lieben: eine Metzgerausbildung wollen vermutlich die wenigsten von uns machen. Aber trotzdem ist es interessant

 
		[SMOKI-Sondersendung | Folge 2/3] In dieser Folge der SMOKI-Sonderreihe zeigen Jörg und ich das hauseigene Rohrsystem in Verbindung mit einer

 
		[RE-UPLOAD*] (weitere Infos dazu am Ende des Textes) Die Idealtemperatur für das Kalträuchern von Fisch, Fleisch, Wurst, Schinken und Speck

 
		Seinen Räucherofen kann man auf unterschiedliche Arten beheizen: zum Beispiel mit Feuerholz, Kohle oder Strom. In diesem Video zeige ich

 
		[SMOKI-Sondersendung | Folge 1/3] In dieser Folge der SMOKI-Sonderreihe stelle ich Euch Jörg Lauscher vor, den Junior-Chef des Familienunternehmens SMOKI