Bregenwurst

Dieses Rezept wurde eingereicht von: Danyel

Werbung
Eine leckere Bregenwurst mit frischen Zwiebeln, Knoblauch, Nelken und Piment.

Bregenwurst selber machen

Diese rohe, leicht geräucherte Kohlwurst ist eine Spezialität in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt und wird zusammen mit Grünkohl gegart und gegessen.
Früher wurde dem Brät Schweinehirn zugegeben. Für den Handel ist dies allerdings heutzutage nicht mehr erlaubt. In diesem Rezept wird ebenfalls kein Hirn verwendet.
Bitte gib bei "Portionen" ein, wie viel Fleisch Du verarbeiten möchtest (Nachkommastellen sind erlaubt). Die benötigten Fleisch- und Gewürzmengen werden dann entsprechend ausgerechnet.
Bewerte das Rezept:
5 Sterne (6 Bewertungen)
Portionen: 1 kg

Einkaufstipps (ggf. Amazon-Provisionslinks)

Das wird benötigt

Zutaten

Sonstiges

Anleitung
 

  • Schulterfleisch und Schweinebacken in wolfgerechte Stücke schneiden, alles miteinander vermengen und leicht anfrieren.
  • 1/3 der Menge zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch durch die feine Scheibe wolfen.
  • Das restliche Fleisch durch die 3mm-Scheibe wolfen
  • Die übrigen Zutaten hinzugeben und alles gründlich miteinander vermengen, bis eine Bindung entsteht (die Masse wird klebrig).
  • Brät in die Därme füllen und einzelne Würste zu Ringen binden.
  • Würste aufhängen und bei ca. 20°C über Nacht umröten und trocknen lassen.
  • Für 8-12 Stunden kalträuchern. Ein Räuchergang genügt. Danach die Würste noch ein bis zwei Tage ablüften lassen.
  • Nach dem Ablüften können die Würste wie gewohnt zubereitet oder zur längeren Aufbewahrung ins Vakuum gezogen und eingefroren werden. Guten Appetit.

Anmerkungen

Diese Bregenwurst (ohne Hirn) ist eine leckere Kohlwurst und macht sich besonders gut im Grünkohl. Vielen Dank an Stefan H. aus meiner Facebook-Community für dieses leckere Rezept.
Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Teile uns hier Deine Erfahrung mit
Werbung

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte das Rezept:




Nach oben scrollen